Hallo! Wir sind die Au Pair Agentur von Nina.care. Welche Art von Au Pairs wählen wir aus? Wir nehmen unseren Job sehr ernst. Wir wollen nur zuverlässige Leute (mit ein bischen Glanz), die Kinder wirklich lieben und verehren.
Wir begleiten euch und euer Au Pair bei jedem Schritt, sodass ihr euch um nichts kümmern müsst. Wir setzen uns mit unseren Au Pairs in Verbindung und stellen sicher, dass wir alle nötigen Dokumente für das Visum haben.
Wir screenen alle unsere Au Pairs sorgfältig und unterstützen euch während des gesamten Au Pair Programmes.
Trainings und Kurse
Unsere in-house Au-Pair-Akademie bietet relevante Trainingskurse, einen Erste-Hilfe-Kurs und auch einen pädagogischen Einsteigerkurs damit euer Au Pair sich ermutigt und motiviert in ihrer Rolle als Kinderpflegerin fühlt. Wir haben bereits mehr als 500 Au Pairs vermittelt, also wissen wir, wovon wir reden!
Wir nehmen unseren Screeningprozess sehr ernst. Wir überprüfen von all unseren Au Pairs den Hintergrund, checken die Geburtsurkunden und fordern eine ärtzliche Untersuchung in ihrem Heimatland. Außerdem befragen wir sie zu allem was wichtig ist, um sie richtig gut kennenzulernen: ihre Wohnsitutation, Erfahrung mit Kindern, Ambitionen und mehr. Auf diese Weise können wir das beste Match für eure Familie garantieren.
Wir sind ein anerkannter Sponsor in den Niederlanden, was bedeutet, dass wir bei allen unseren Matches in den Niederlanden sowohl die gesamte Verwaltung überschauen als auch sicher gehen müssen, dass alle Au-Pair-Gesetze und -Vorschriften eingehalten werden. Das ist eine große Aufgabe, denn die Vorschriften sind komplex. Darüber hinaus erstellen wir die notwendigen Verträge, prüfen die bereitgestellten Unterlagen (z. B. Gehaltsabrechnungen) und reichen den Au-Pair-Antrag ein.
All dass gibt uns natürlich einen großen Vorteil, denn so kennen wir uns wirklich bestens aus im großen Vorschriftenjungle, wovon auch alle unsere Gastfamilien in anderen Ländern profitieren.
Sobald euer Au Pair angekommen ist, helfen wir euch, dass alles für euer Au Pair arrangiert wird, z. B. mit der Krankenversicherung, Eröffnung eines Bankkontos und der Registrierung in eurer Gemeinde. Darüber hinaus haben wir während des gesamten Au-Pair-Aufenthalts regelmäßige Kontaktmomente, um Verbesserungspotenziale zu erkennen und sicherzustellen, dass alle das ganze Jahr über zufrieden sind.
Ein Au Pair ist, je nach Regelung im Gastland, zwischen 18 und 30 Jahre alt und kommt aus einem anderen Land. Er/sie kommt und lebt bei euch zu Hause und hilft bei Kinderbetreuung und im Haushalt.
Ist erster Linie ist es ein toller Kulturaustausch für eure Kinder. Zweitens ist es eine flexible und erschwingliche Art der Kinderbetreuung.
Zusätzlich zu der einmaligen Vermittlungsgebühr von 950 € beträgt das monatliche Taschengeld für Au Pairs in Deutschland 280 €.
Die Gastfamilie sollte außerdem mit den folgenden monatlichen Kosten rechnen:
Zusätzlich empfehlen wir euch ein optionale Rematch-Versicherung in Höhe von 29 € monatlich.
Unsere Au Pairs kommen aus der ganzen Welt! Sie alle haben gemeinsam, dass sie Kinder lieben und auf mindestens A1-Niveau Deutsch sprechen (wenn sie nach Deutschland wollen). Grundsätzlich sprechen die Au Pairs auch ziemlich Englisch, sodass die Kommunikation kein Problem sein wird!
Ausgehend von der Idee, dass es sich um einem Kulturaustausch handelt, hat ein Au Pair grundsätzlich Anspruch auf freie Kost und Logis im Austausch für Kinderbetreuung und leichte Hausarbeit. Darüber hinaus erhalten sie in der Regel ein Taschengeld, um die Kultur und Sprache ihres Gastlandes kennenzulernen. Jedes Land hat seine eigenen Au-pair-Regelungen. Hier findet ihr einen detaillierten Überblick über die Regeln in eurem Land.
Au Pairs in Deutschland können zwischen 6 und 12 Monaten bei euch als Au Pair bleiben.
Im Rahmen des Au-Pair-Programms muss garantiert werden, dass das Au Pair ein eigenes Zimmer bekommt, mit Tür, Fenster, Bett, Kleiderschrank und Schreibtisch sowie Zugang zu einem Badezimmer. Das Au Pair muss im selben Haus wie die Gastfamilie wohnen und Kost und Logis werden auch weiterhin kostenfrei bereitgestellt, wenn das Au Pair krank wird oder Urlaub hat.
Wir sind eine Full-Service-Agentur, dass heißt, dass wir euch von Anfang bis Ende auf eurer Au-Pair-Reise begleiten werden. Das bedeutet, dass wir euch mit Beratung unterstützen, eure Familie richtig gut kennenlernen, damit wir euch passende Au-Pair-Kandidaten vorschlagen können. Wir helfen bei allen offiziellen Dingen, wie z. B. dem Visumsantrag und betreuen euch und euer Au Pair während des gesamten Aufenthalts.