Die Abreise eines Au Pairs nach ihrem Aufenthalt ist eine wichtige Übergangsphase am Ende des Programms. Wichtige Dinge, wie die Abmeldung vom Rathaus, das Schließen von Bankkonten, das Abschalten von Telefontarifen, die Kündigung von Mitgliedschaften und auch das Packen gehören dazu, damit das Programm erfolgreich beendet wird. Die Gasteltern sollten dem Au Pair bei diesen Schritten helfen, damit sie sich auf die Rückkehr in ihr Heimatland vorbereiten kann.
Zur Vorbereitung auf den Abschied gehören auch Dinge wie Abschiedsgeschenke, Freunde zum letzten Mal zu sehen, Bilder anzuschauen und in gemeinsamen Erinnerungen zu schwelgen oder ein letztes gemeinsames Familienessen zu planen. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um dem Au Pair und der Gastfamilie für ihren Teilnahme und den Einsatz während des Au Pair Programms zu danken.
Manchmal entscheiden sich Gastfamilien dafür, dass sich das aktuelle Au Pair und das neue Au Pair überschneiden, um einen reibungslosen Übergang für alle zu gewährleisten. Das aktuelle Au Pair kann dem neuen Au Pair dabei helfen, mehr über die Tageabläufe in der Familie, die örtlichen Spielplätze oder die Lieblingsbeschäftigungen der Kinder zu erfahren.
Dies trägt hoffentlich dazu bei, dass sich das neue Au Pair schnell einlebt und wohl fühlt, und ermöglicht es dem jetzigen Au Pair, sich zu verabschieden und die Verantwortung an die Person weiterzugeben, die es ersetzt. Wenn das Au Pair abreist, kann sie so sicher sein, dass die Kinder in guten Händen sind.
Au Pairs müssen in ihrem Gastland einige Dinge befolgen, um sicherzustellen, dass bei ihrer Abreise alles in Ordnung ist. Als Au-Pair-Agentur begleiten wir euch auf dem Weg damit ihr sicher seid, alles gut abgeschlossen zu haben, wie z. B. offene Rechnungen bei der Telefongesellschaft, Krankenversicherung und Bank. Ausreisende Au Pairs müssen sich auch bei der Gemeinde eurer Stadt abmelden, damit die Regierung weiß, dass das Au Pair das Programmjahr beendet habt, und keine Geldstrafen für die Überschreitung des Visums verhängt. Wir geben unseren Au Pairs eine vollständige Abreise-Checkliste, damit ihr an alles denkt und euch keine Sorgen machen müsst.
Wenn du als Au Pair deinen Rückflug gebucht hast, informiere unbedingt deine Gastfamilie und die Agentur über das Abreisedatum und alle anderen Einzelheiten. Dadurch kennt jeder den Zeitplan und kann sich entsprechend vorbereiten. Wenn du nach Hause zurückkehrst, kann es passieren dass du einen sogenannten umgekehrten Kulturschock erlebst, bei dem du dich in deinem Heimatland auf irgendeine Weise fremd oder unwohl fühlen kannst, ähnlich wie du es am Anfang in deinem Gastland erlebt hast. Nimm dir die Zeit, dich wieder einzugewöhnen und beschäftige dich mit deinen Lieblingssachen und -orten von zu Hause.
Wenn ein Au Pair abreist, kann es für Au Pair und Gastfamilie schwierig sein, da es eine ziemlich große Veränderung für ihr Zuhause bedeutet. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn es das erste Au Pair für die Gastfamilie war, weil sie ein Jahr lang ein weiteres Familienmitglied in ihrer Familie aufgenommen hat und nun Abschied nehmen muss.
Wenn ihr euch auf die Abreise vorbereitet, achtet auch darauf, dass ihr die Kinder auf die bevorstehende Veränderung vorbereitet und ihnen Zeit gebt, letzte Erinnerungen auszutauschen oder gemeinsam einen lustigen Ausflug zu unternehmen. Erklärt ihnen, wie die Änderung für sie aussehen wird und ob ein neues Au Pair an die Stelle des aktuellen Au Pairs treten wird.