Du musst zwischen 18 und 30 Jahre alt sein, etwas Erfahrung in der Kinderbetreuung haben und die sprachlichen und finanziellen Anforderungen des Gastlandes erfüllen. Außerdem musst du offen für den kulturellen Austausch sein und ein sauberes Führungszeugnis haben.
Ein Führerschein ist nicht immer erforderlich, kann aber von Vorteil sein, vor allem, wenn du die Kinder transportieren musst. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Landes oder der Gastfamilie.
Normalerweise bist du für Kosten wie dein Visum, deine Versicherung und dein Flugticket selbst verantwortlich. Manche Gastfamilien beteiligen sich an den Kosten, aber das solltest du vorher abklären. Nina.care kann dir bei der Wahl der Au-pair-Versicherung helfen.
Als Au-pair arbeitest du in der Regel zwischen 25 und 45 Stunden pro Woche, je nach den Bedürfnissen der Gastfamilie und den Vorschriften des Landes. Deine Arbeitszeit sollte die gesetzliche Grenze nicht überschreiten.
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Betreuung der Kinder, Hilfe bei den Hausaufgaben, Spielen und leichte Aufgaben im Haushalt, die mit den Kindern zu tun haben, wie z.B. das Zubereiten von Mahlzeiten oder das Aufräumen hinter den Kindern.
In den meisten Fällen ist es dir nicht erlaubt, einen zweiten Job auszuüben. Dein Visum beschränkt dich in der Regel auf deine Aufgaben als Au-pair, da der Schwerpunkt auf dem kulturellen Austausch und der Kinderbetreuung liegt.
Ja, als Au-pair hast du Anspruch auf mindestens einen vollen freien Tag pro Woche und einige Urlaubstage, je nach den Gesetzen des Landes und deiner Vereinbarung mit der Gastfamilie.
In vielen Ländern hast du Anspruch auf Sprachkurse, die oft von deiner Gastfamilie finanziert oder mitfinanziert werden. Vielleicht hast du auch die Möglichkeit, an kulturellen Aktivitäten teilzunehmen. Nina.care informiert dich über solche Möglichkeiten.
Wenn du dich mit deiner Gastfamilie nicht verstehst, solltest du das Problem direkt ansprechen. Bei schwerwiegenden Problemen können dir deine Au-pair-Agentur oder die zuständigen Behörden helfen, eine Lösung zu finden, z. B. den Umzug zu einer anderen Familie. Nina.care kann dir in solchen Situationen helfen, indem sie dir Unterstützung und Beratung anbietet.
Die Dauer deines Aufenthalts als Au-pair beträgt in der Regel zwischen 6 Monaten und 1 Jahr. Du kannst deinen Aufenthalt eventuell verlängern, wenn deine Gastfamilie dem zustimmt und die Visabestimmungen eingehalten werden. Nina.care kann dir bei der Verlängerung deines Visums helfen.
In der Regel hast du viel freie Zeit, die du zum Erkunden und Reisen nutzen kannst, solange das nicht mit deinen Pflichten bei der Kinderbetreuung kollidiert. Besprich deine Reisepläne unbedingt im Voraus mit deiner Gastfamilie.
In der Regel verdienst du je nach Land zwischen 300 und 340 € pro Monat als Taschengeld. Zusätzliche Leistungen wie freie Unterkunft, Verpflegung und manchmal auch Sprachkurse sind inbegriffen.